Die Beschäftigung osteuropäischer Pflegekräfte ist eine häufig gewählte Option für die häusliche Vollzeitbetreuung. Diese Form der Betreuung ermöglicht eine kostengünstige Versorgung in den eigenen vier Wänden. Viele Familien sind jedoch unsicher bezüglich der rechtlichen Aspekte bei der Beschäftigung dieser Betreuungskräfte. Dieser Beitrag klärt die wichtigsten Rahmenbedingungen und gibt praktische Hinweise für eine gelungene Zusammenarbeit.
Betreuungskräfte aus Ländern wie Polen, Rumänien oder Bulgarien überzeugen durch ihre Kompetenz, Verlässlichkeit und ihr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie leben meist im Haushalt der zu betreuenden Person und gewährleisten eine durchgehende Versorgung.
Vorzüge:
Auch ausländische Pflegekräfte haben ein Recht auf faire Arbeitsbedingungen:
1. Lohnuntergrenze
Jede Betreuungskraft hat Anspruch auf den deutschen Mindestlohn (aktuell 12,00 Euro pro Stunde, Stand 2025) – unabhängig vom Beschäftigungsmodell.
2. Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit darf 48 Stunden nicht überschreiten. Essentiell sind:
3. Soziale Absicherung
Bei regulärer Anstellung sind Beiträge für Kranken-, Renten- und Unfallversicherung obligatorisch.
4. Erholungsurlaub
Ein Anspruch auf bezahlte Auszeiten besteht gemäß Herkunftsland und Arbeitsvereinbarung.
Als direkter Arbeitgeber einer Pflegekraft müssen Sie bestimmte Aufgaben erfüllen:
1. Vertragsgestaltung
2. Behördliche Registrierung
3. Arbeitsrechtliche Standards
1. Transparente Kommunikation
Definieren Sie Erwartungen und Aufgabenbereiche präzise von Beginn an.
2. Optimale Rahmenbedingungen
Stellen Sie passende Arbeitsbedingungen sicher, einschließlich Privatraum und sanitärer Einrichtungen.
3. Kontinuierlicher Dialog
Etablieren Sie regelmäßige Feedbackgespräche. Professionelle Unterstützung Ziehen Sie bei Unsicherheiten eine seriöse Vermittlungsagentur hinzu.
4. Professionelle Unterstützung
Ziehen Sie bei Unsicherheiten eine seriöse Vermittlungsagentur hinzu.
1. Kommunikationsbarrieren
Sprachliche Einschränkungen können die Zusammenarbeit erschweren:
2. Interkulturelle Aspekte
Verschiedene Gewohnheiten können zu Missverständnissen führen:
3. Rechtssicherheit
Juristische Unklarheiten vermeiden:
Die Beschäftigung osteuropäischer Pflegekräfte verbindet viele Vorteile mit rechtlichen und organisatorischen Anforderungen. Eine klare Struktur, offene Kommunikation und faire Bedingungen bilden das Fundament für eine erfolgreiche Kooperation. HOMELIVECARE unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Organisation Ihrer häuslichen Betreuung.