Die häusliche Vollzeitbetreuung bietet Familien eine wertvolle Option für die umfassende Versorgung ihrer Angehörigen. Die Finanzierung dieser Betreuungsform stellt jedoch oft eine Hürde dar. Eine wichtige Unterstützung bietet das Pflegegeld. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie diese Leistung effektiv einsetzen können.
Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung der Pflegeversicherung für Menschen ab Pflegegrad 2. Diese Leistung richtet sich besonders an Personen, die in ihrer häuslichen Umgebung durch Angehörige oder private Betreuungskräfte versorgt werden.
Monatliche Leistungen nach Pflegegrad:
Wichtiger Hinweis: Die Auszahlung erfolgt direkt an die pflegebedürftige Person und steht zur freien Verfügung für die Betreuungsfinanzierung.
Die geschickte Verknüpfung verschiedener Leistungen ermöglicht eine optimale Kostendeckung:
1. Gezielte Pflegegeldnutzung
Das Pflegegeld kann eingesetzt werden für:
2. Kombileistungen nutzen
Eine anteilige Nutzung von Pflegesachleistungen ist möglich:
3. Zusätzliche Entlastung
Der monatliche Entlastungsbetrag von 125 Euro steht für ergänzende Dienste zur Verfügung.
Neben dem Pflegegeld existieren weitere Optionen zur Kostenreduzierung:
1. Wohnraumanpassung
Zuschüsse bis 4.000 Euro für pflegeerleichternde Umbauten möglich.
2. Vertretungsleistungen
Jährlich 1.612 Euro für Verhinderungspflege nutzbar.
3. Steuervorteile
Als außergewöhnliche Belastungen absetzbar sind:
1. Systematische Finanzplanung
Erstellen Sie eine Kostenaufstellung und planen Sie den gezielten Einsatz aller Leistungen.
2. Expertenrat einholen
Beratungsstellen unterstützen bei der optimalen Leistungskombination.
3. Anpassungsfähigkeit
Passen Sie die Verwendung der Mittel dynamisch an: Nutzen Sie beispielsweise Sachleistungen für spezielle Pflege und das verbleibende Pflegegeld für zusätzliche Bedarfe.
Das Pflegegeld bildet eine zentrale Säule bei der Finanzierung häuslicher Vollzeitbetreuung. Eine durchdachte Kombination verschiedener Leistungen ermöglicht eine effiziente Kostendeckung. HOMELIVECARE berät Sie gerne zur bestmöglichen Nutzung des Pflegegeldes für Ihre individuelle Situation.